28. Juni 2025
Vortrag: Wie gelingt eine selbstbewusste Kommunikation zur Homöopathie?
Haben Sie schon einmal das Gefühl gehabt, in einem Gespräch mit einem kritischen Gegenüber festzustecken? Skeptische Gesprächspartner*innen können uns schnell aus dem Konzept bringen und schlimmstenfalls bleibt ein Gefühl von Unzulänglichkeit...
Im Zentrum des Vortrags steht die Kommunikation mit Hilfe von Kernbotschaften zur Homöopathie. Eine Kernbotschaft beinhaltet, was mein gegenüber aus dem Gespräch mitnehmen soll. Deshalb stelle ich Ihnen die 6 Kernbotschaften zur Homöopathie vor. Anhand einer Kernbotschaft zeige ich exemplarisch auf, wie eine selbstbewusste Kommunikation mit Kernbotschaften gelingen kann. Hier geht es zum Programm des Kongresses und zu weitern Informationen...
Veranstaltungsort: Die "Wolfsburg" in Mühlheim an der Ruhr
20. Oktober 2025
Eine klinische Fortbildung für Heilpraktiker zum Querdenken. Berücksichtigt wird die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome oder medizinischen Befunde in Betracht gezogen werden können. Dies schult den übergeordneten Blick auf den menschlichen Körper. Die Symptome und Krankheiten werden hier nicht bis ins kleinste Detail besprochen, sondern es wird aus der „Vogelperspektive” geschaut.
Diese klinische Fortbildung kann für die Verlängerung des Homöopathie-Zertifikats der Stiftung Homöopathie-Zertifikat (SHZ) oder zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung für Heilpraktiker verwendet werden. Bei naturopath Schule für Heilpraktiker ist die Differentialdiagnose begleitend zur Grundausbildung für Heilpraktiker. Weiter...
Veranstaltungsort: naturopath Schule für Heilpraktiker, Seeheim
23. Oktober 2025
Dies ist eine Einführung in die Welt und die Begrifflichkeiten des Qualitätsmanagements für Heilpraktiker_innen in eigener Praxis. Qualität bezieht sich aber nicht nur auf die Organisation der Praxis, sondern auch auf die Dokumentation. Und die Dokumentation wird für Heilpraktiker_innen geregelt über das Patientenrechtegesetz aus dem Jahr 2013. Die daraus resultierenden Anforderungen an die Patientenakte werden hier besprochen. Bei naturopath Schule für Heilpraktiker ist dieser Kurs Bestandteil der Grundausbildung für Heilpraktiker_innen. Weiter...
Veranstaltungsort: naturopath Schule für Heilpraktiker, Seeheim bei Darmstadt
27. Oktober 2025
Eine klinische Fortbildung für Heilpraktiker_innen zum Querdenken. Berücksichtigt wird die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome oder medizinischen Befunde in Betracht gezogen werden können. Dies schult den übergeordneten Blick auf den menschlichen Körper. Die Symptome und Krankheiten werden hier nicht bis ins kleinste Detail besprochen, sondern es wird aus der „Vogelperspektive” geschaut.
Diese klinische Fortbildung kann für die Verlängerung des Homöopathie-Zertifikats der Stiftung Homöopathie-Zertifikat (SHZ) oder zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung für Heilpraktiker_innen verwendet werden. Bei naturopath Schule für Heilpraktiker ist die Differentialdiagnose begleitend zur Grundausbildung für Heilpraktiker. Weiter...
Veranstaltungsort: naturopath Schule für Heilpraktiker, Seeheim bei Darmstadt
01. Dezember 2025
Eine klinische Fortbildung für Heilpraktiker_innen zum Querdenken. Berücksichtigt wird die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome oder medizinischen Befunde in Betracht gezogen werden können. Dies schult den übergeordneten Blick auf den menschlichen Körper. Die Symptome und Krankheiten werden hier nicht bis ins kleinste Detail besprochen, sondern es wird aus der „Vogelperspektive” geschaut.
Diese klinische Fortbildung kann für die Verlängerung des Homöopathie-Zertifikats der Stiftung Homöopathie-Zertifikat (SHZ) oder zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung für Heilpraktiker_innen verwendet werden. Bei naturopath Schule für Heilpraktiker ist die Differentialdiagnose begleitend zur Grundausbildung für Heilpraktiker. Weiter...
Veranstaltungsort: naturopath Schule für Heilpraktiker, Seeheim bei Darmstadt
„Die Seminare bei Frau Lutze sind sehr lehrreich, lebendig und praxisnah. Besonders die große Bandbreite von Theorie, Praxisbeispielen und eigenen Fragestellungen, sowie die Ausarbeitung mitgebrachter Fälle der Kursteilnehmer gestalten die Weiterbildung vielschichtig und „aus der Praxis für die Praxis”.
Jederzeit wieder gerne.”
„Ich besuche bereits seit längerem die von Frau Lutze angebotenen Homöopathieweiterbildungen. Sie hat das Talent, auch komplizierte Sachverhalte auf das Wesentliche herunter zu brechen und diese verständlich und wohl strukturiert zu vermitteln. Ich freue mich schon auf die nächste Weiterbildung!”
„Am Wochenende habe ich an einer Fortbildung zum Symptomenlexikon bei Frau Lutze teilgenommen. Nachdem ich schon die Einführung bei ihr besucht hatte, war ich auch in diesem Seminar wieder begeistert von der klaren Strukturierung und der lebhaften Vermittlung der Inhalte. Ich freue mich schon auf Teil drei.”
„Hahnemanns Symptomenlexikon - eine Wissenschaft für sich... alles, was ich bislang bzgl. der Homöopathie gelernt und erlebt habe, musste ich gedanklich zurückstellen, um diese Arbeitsweise, die gekennzeichnet ist durch die Rückbesinnung auf die ursprüngliche Homöopathie nach Hahnemann (auch oft als die genuine Homöopathie bezeichnet), von der Pike auf zu Erlernen.
Dies gelingt an der Naturopath-Heilpraktikerschule in Seeheim bei Darmstadt dennoch gefühlt relativ leicht mit Hilfe der ausgezeichneten Didaktik der Dozentin Karen Lutze, die es durch ihre strukturierte und vor allem empathische Art versteht, relativ zügig den Umgang mit diesem Werkzeug zu erlernen. Auch mit Hilfe die gezeigten Fallbeispiele und -verläufe aus der eigenen Praxis, unterstützt von umfangreichen, exzellenten Skripten und Präsentationsunterlagen, gelingt es ihr, schnell und einleuchtend aufzuzeigen, wie man das Symptomenlexikon effektiv in den Praxisalltag integrieren kann. Tausend Dank, liebe Karen - ich habe viel gelernt von Dir und freue mich schon auf Dein nächstes Seminar!”