Supervison zur Homöopathie

Heilpraktikerin Karen Lutze

Online-Supervision

Aufgrund eines Videokonferenzsystems ist es möglich auch online an den Supervisionen teilzunehmen. Das System ermöglicht allen Teilnehmer*innen (in Präsenz und online) sich gegenseitig zu sehen und zu hören. Dies bedeutet, dass die Online-Teilnahme nicht nur ein Live-Stream ist, sondern eine vollständige Teilhabe an der Gruppe und an der Supervision.

Supervision zur Homöopathie mit dem Symptomenlexikon (Online oder in Präsenz)

Fortlaufende Termine

Die Gruppensupervision für Heilpraktiker_innen und Ärzte_Ärztinnen, die mit dem Symptomenlexikon arbeiten. Hier geht es um die Vertiefung der Arbeit mit dem Symptomenlexikon bezogen auf die Anamnesetechniken, die Fallanalyse, die Repetorisation und den Fallverlauf.

In der Gruppensupervision können Sie Ihre eigenen Fragen und Patienten einbringen und von den Fragen und Patienten der anderen Teilnehmer/innen profitieren.

Die Gruppengröße liegt bei max. 6 Teilnehmer*innen.

6 Termine mit jeweils 4 Unterrichtseinheiten pro Jahr für 270,00 €.

Zurzeit sind die Termine immer freitagvormittags.

Veranstaltungsort: Darmstadt oder Online

Supervision zur Klassischen Homöopathie (Online oder in Präsenz)

Fortlaufende Termine

Die Gruppensupervision dient zur Unterstüzung für Heilpraktiker_innen und Ärzte_Ärztinnen in der homöopathischen Praxis. Ziel dieser Gruppensupervision ist es, eine offene Atmosphäre zu bieten für alle Fragen zu eigenen Fällen und Aspekten der Klassischen Homöopathie, wie z.B.

Die Gruppengröße liegt bei max. 6 Teilnehmer*innen.

6 Termine mit jeweils 4 Unterrichtseinheiten pro Jahr für 270,00 €.

Zurzeit sind die Termine immer montagabends.

Veranstaltungsort: Darmstadt oder Online

Stimmen der Teilnehmenden

„Seit mehreren Jahren besuche ich regelmäßig die von Frau Lutze ins Leben gerufene Supervision zum Symptomenlexikon. Sie ist immer eine kompetente und erfahrene Ansprechpartnerin und das auch zu verwandten Themen wie der Homöopathie im Allgemeinen und zu Fragen der Praxisführung. Ich bin froh, bei schwierigeren Fällen auf ihre Unterstützung zählen zu können.”

„Die SL Supervision unterstützt meinen Praxiserfolg in vielerlei Hinsicht. Die Erfahrung und das vermittelte strukturierte Vorgehen von Frau Lutze bei der homöopathischen Fallanalyse hilft mir, auch schwierige Fälle kompetent zu lösen. Sehr wertvoll und lehrreich sind für mich darüber hinaus die vielen einfühlsamen Tipps in Bezug auf Patientenführung und Praxisalltag.”

„Der Unterricht, in der Supervision des Symptomenlexikons von Karen Lutze, ist für mich eine große Hilfe zur Behandlung schwieriger Fälle. Sehr strukturiert und mit großer, fachlicher Kompetenz leitet sie in der Supervision unsere Anliegen, die dann in der Praxis zum Behandlungserfolg führen.
Ich kann es nur weiterempfehlen!”

Fallsupervision in Anspruch zu nehmen ist für mich als Heilpraktikerin in eigener Praxis für Homöopathie eine Selbstverständlichkeit. „Komplizierte Fälle” gibt es gelegentlich in jeder Praxis. Frau Lutze unterstützt hierbei sehr strukturiert mit klarer Fallanalyse, Repertorisation bis hin zur Arzneimittelbestimmung. Tipps zu Praxis- und Patientenführung gehören zu Ihrem Erfahrungsschatz. Dabei ist sie stets wertfrei und konstruktiv. Ihr gradliniger und bodenständigen Blickwinkel ist immer wieder eine Bereicherung. „Ganz nebenbei” profitiere ich von KollegInnen und deren Fällen aus der Gruppensupervision.
Die Einzel- und Gruppensupervisionen von Frau Lutze sind absolut empfehlenswert!”

„Der Unterricht, in der Supervision des Symptomenlexikons von Karen Lutze, ist für mich eine große Hilfe zur Behandlung schwieriger Fälle. Sehr strukturiert und mit großer, fachlicher Kompetenz leitet sie in der Supervision unsere Anliegen, die dann in der Praxis zum Behandlungserfolg führen.
Ich kann es nur weiterempfehlen!”